Die Römer und der Wald: Untersuchungen zum Umgang mit einem Naturraum am Beispiel der römischen NordwestprovinzenNenninger's dissertation examines the relationship of, and interaction between, Romans and the natural world by focusing on the experiences of Romans in the forests of the Roman north west province. In a heavily annotated text, Nenninger analyses, for example, the representation of woodland in Roman religion, the effect of woodland on the day-to-day organisation of the military and civil administration, descriptions of the Germans in contemporary sources, Roman military techniques in woodland and Caesar's campaigns. |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Alamannen alte Ancient Antike Athen aufgrund Augustus Ausonius Bauholz Bäume Bedeutung beispielsweise Bereich Berge Berlin besonders Britannien Buch Caes Caesar Cass Darstellung Domitian Drusus dürfte eher Eichen eigene einige erst erwähnt Falle Feinde Feldzug Flüssen Folge forest Form Gall Gallien Gebiet Gegend Geographie gerade Germanien Geschichte Götter Grenze große Haine hinsichtlich History hohen Holz Inschriften Jahre Kaiser Kaiserzeit Kampf Kastell kleinen konnte Land Landschaft Landwirtschaft lange lichen Limes London Mainz Maximinus Thrax Menschen Militär Mittelalter möglicherweise München mußte Nähe Natur neue Norden nördlich notwendig Odenwald offenbar Oxford Paris Plin Plinius Provinzen Recht Reiches Rhein Rodungen Roman Römer Römerzeit römischen siehe silvae Silvanus sollte sowie später Stämme Stelle Strab Studien Stuttgart Tacitus Tannen Teil TIMPE Truppen Umgebung Untersuchungen Varro verschiedenen verwendet viele Wälder Waldgebiete weitere wenig wesentlich wichtige wieder Wirtschaft wobei wohl zeigen Zusammenhang καὶ